Wichtige Informationen zur Corona Situation
In Österreich orientieren sich die Corona Beschränkungen nach einem Stufenplan anhand der covid-19-Bettenbelegung in unseren Intensivstationen.
Alle weiteren Informationen findet Ihr weiter unten in unserem FAQ Bereich
FAQ - Antworten auf die aktuell wichtigen Fragen
Neueste Informationen:
Aufgrund der sinkenden Fallzahlen hat die österreichische Bundesregierung weitere Lockerungen ab 16.04.22 beschlossen.
- FFP2-Maske nur mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften des lebensnotwendigen Handels (z. B. Apotheke, Supermarkt)
- keine FFP2-Maskenpflicht mehr in Reisebussen, Ausflugsschiffen und Seilbahnen
- keine 3-G-Regel mehr in der Nachtgastronomie
- Die Gültigkeitsdauer der Drittimpfung erhöht sich auf 365 Tage.
In Österreich orientieren sich alle Beschränkungen bezüglich Corona nach der Intensivbettenauslastung.
aktuelle Intensivbettenauslastung (externe Seite)
Wir listen hier die für unsere Gäste relevanten Punkte auf:
(Alle Angaben gelten für Personen ab dem 12. Lebensjahr, Kinder bis 12 Jahre sind von den Regeln ausgenommen)
Stufe 1 (10% Auslastung):
- Antigen Tests nur 24 Stunden gültig
- FFP2 Masken in Gondeln und geschlossenen Räumen
- 3G Nachweis zum Skifahren
Stufe 2 (15% Auslastung):
- Nachtgastro & Apres SKi nur für geimpfte und genesene Personen
Stufe 3 (20% Auslastung):
- Antigentests nicht mehr gültig
- Überall wo 3G gilt, nur mehr geimpft oder genesen oder PCR-getestet
Stufe 4 (25% Auslastung):
- 2G in der Gastronomie, keine Testungen mehr zugelassen
Stufe 5 (30% Auslastung):
- Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte
Das verpflichtende Tragen einer FFP2 Maske gilt für sämtliche öffentliche Bereiche in geschlossenen Räumen (Stand 8/12)
- FFP2 Maskenpflicht in der Beherbergung beim Betreten von allgemein zugänglichen Bereichen im Innenbereich
- FFP2 Maskenpflicht in Geschäften und öffentlichen Gebäuden
- FFP2 Maskenpflicht in der Gastronomie wenn sich Gäste außerhalb Ihres Sitzplatzes bewegen
- FFP2 Maskenpflicht in geschlossenen Seilbahnen
Kostenlose PCR Gurgeltests mit einer Gültigkeit von 72h ab Probenentnahme können bequem an den Spar Supermärkten abgeholt und retourniert werden. Der nächste Standort für unsere Gäste befindet sich nur 50m entfernt, Spar Eder Handels Gmbh (Hauptstraße 473, 08.00 - 11 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr). Die Abholung erfolgt ungefähr gegen 10 Uhr welche an den Ausgabestationen näher vermerkt ist. Die Auswertung erfolgt innerhalb von 24 Stunden und wir per Email bekanntgegeben. Pro Benutzerkonto können bis zu 10 Personen registriert werden. Pro Woche können bis zu 3 PCR - Gurgeltests pro (registrierte) Person bezogen werden. Als Aufenthaltsadresse ist die Gastgeberadresse bekannt zu geben und anstatt der Sozialversicherungsnummer wählen Sie Ihre Passnummer.
Vorraussetzung ist eine Vorab-Registrierung unter "my.novatium"
Login unter: "my.novatium.at/#/login"
Eine Schritt für Schritt Anleitung findet man auf der Homepage von "Alpine-Gastgeber" - Anleitung PCR-Gurgeltest
Ebenso ein entsprechendes Erklärvideo hier: "Youtube"
Alternativ besteht die Möglichkeit eines PCR Tests an einer Screeningstraße: Das nächstgelegene Covid-19 Screeningzentrum liegt in Fügen, 20 Autominuten entfernt. Adresse: Franziskusweg 1, 6263 Fügen.
Die Anmeldung für die Teststraße erfolgt über Tirol testet
Alles zum kostenlosen Testangebot in Österreich auf "Austria Info"
-
- Bis zum vollendetem 6. Lebensjahr besteht keine Maskenpflicht
- Bis zum vollendetem 14. Lebensjahr genügt ein enganliegender Mund-Nasen-Schutz anstatt einer FFP2 Maske
- Ab 12 Jahren ist ein 2G-Nachweis erforderlich.
- Bis 12 Jahre muss kein 2G-Nachweis erbracht werden.
Für nicht bzw. nicht vollständig geimpfte Jugendliche im schulpflichtigen Alter (von 12 bis 15 Jahren) aus dem In- und Ausland gibt es eine Ausnahmeregelgung zum 2G-Nachweis.
Für die Wintersaison 2021/22 wurde die Initiative Holiday-Ninja-Pass, angelehnt an den österreichischen Schul-Ninja-Pass (Corona-Testpass der COVID-19-Schulverordnung 2021/22), ins Leben gerufen.
Informationen zum „Holiday Ninja Pass“
Download Holiday-Ninja-Pass
Sofern keine Auffrischungsimpfung besteht, ist bei Einreise nach Österreich ein PCR-Test nötig, Ausnahmen gelten für Schwangere, Kinder und Risikogruppen. (Stand 17.12.21)
Geimpfte und Genesene Personen müssen vor Ort keine weiteren Tests vorweisen.
Nach aktuellem Stand (Dezember 2021), dürfen wir aller Aussicht nach keine Person beherbergen welche keine aktiven Impf- bzw. Genesen Status haben.
Sollte eine Anreise aufgrund einer fehlenden Impfung bzw. Genesung nicht erfolgen, gelten weiterhin unsere Stornobedingungen.
- Coronavirus Hotlines
- Genaue Bestimmungen zur Ein- und Rückreise nach Herkunftsland (Corona Infoportal)
- Detailierte Regelungen vor Ort
- Sofern eine Einreiseregistrierung erforderlich ist, findet Ihr hier das Pre-Travel-Clearance Formular.
- Austria Info
- Für alle weiteren individuellen Anfragen welche nicht aufgelistet sind, finden Sie folgende Kontaktmöglichkeit hier!
Was passiert wenn ich meinen Urlaub stornieren muss?
Sollten Sie Ihre Buchung bei uns wieder stornieren wollen, ist dies jederzeit bis 42 Tage vor Anreise kostenfrei möglich.
Eine bereits getätigte Anzahlung wird zur gänze (evtl. abzgl. Bankspesen) wieder rückerstattet.
Stornierungen ab dem 42. Tag vor der Anreise werden wie folgt gestaffelt:
30% ab 42 Tage vor Anreise
50% ab 14 Tage vor Anreise
100% ab 7 Tage vor Anreise sowie bei Nichterscheinen bzw. vorzeitiger Abreise
Gesonderte Bedingungen werden immer schriftlich kommuniziert und/oder sind in der jeweiligen Reservierungsbestätigung enthalten. (wie etwa für Reservierungen vor dem 27.09.20)
Alternative Stornierungsbedingungen gelten bei "Channelreservierungen" (Booking.com, Mayrhofen.at, etc.) und werden bei der jeweiligen Channelreservierung mitgeteilt.
Anfallende Stornokosten können über unsere Stornoversicherung abgedeckt werden.
Für den gesamten Sommer 2021 haben wir aufgrund der Corona Situation unsere Stornobedingungen angepasst. Bis zum 30.11.2021 gelten daher diese neuen Stornobedingungen:
- kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Anreise
- ab 14 Tagen vor Anreise 50% der Buchungssumme
- ab 7 Tage vor Anreise 100% der Buchungssumme
Bei einer Reisewarnung für unser Gebiet welche zum Anreisezeitpunkt besteht, ist eine kostenfreie Stornierung jederzeit möglich.
Für die kommende Wintersaison werden aktuell keine gesonderten Stornobedingungen ausgegeben, es sei denn diese wurden schriftlich kommuniziert.
Sofern eine Reisewarnung für Österreich besteht, ist eine kostenfreie Stornierung bis zum Tag der Anreise möglich, sollte es für geimpfte Personen in Österreich bzw. im Herkunftsland Einschränkungen seitens einer Quarantäneverordnung geben. Gleiches gilt sofern seitens der Regierung eine Beherbergung aufgrund eines Lockdowns zum Urlaubsantritt untersagt wird.
Eine kostenfreie Stornierung innerhalb des Stornozeitraums aufgrund einer fehlenden Impfung können wir jedoch nicht zustimmen.
Sollte eine Anreise aufgrund einer aktiven Erkrankung nicht möglich sein, bzw. eine verfrühte Abreise angetreten werden müssen, gelten unsere regulären Stornobedingungen.
Wir empfehlen daher den Abschluss einer Stornoversicherung bei der europäischen Reiseversicherung, da diese auch eine aktive Corona Erkrankung miteinschließt.